Bewerbung Lehrgang 2023-2025
Bewerbungs-Checkliste
Du möchtest Kunst- und Kulturmanagement studieren?
Du hast:
- ein abgeschlossenes Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium
- oder ein absolviertes vergleichbares ausländisches Studium
- oder ein abgeschlossenes vergleichbares Bakkalaureats-, Bachelor- oder Masterstudium
und sprichst Deutsch auf mindestens B2-Niveau?
Fülle unser Anmeldeformular aus und schicke es uns gemeinsam mit
- Deinem Positionspapier (genaue Infos dazu in der Infomappe, Seite 6)
- Deinem Lebenslauf
- einer Kopie Deiner Sponsions- bzw. Promotionsurkunde
per E-Mail an art.economy@uni-ak.ac.at oder postalisch an:
Prof. Mag. Dr. Silke Vollenhofer, Universität für angewandte Kunst Wien,
Masterstudium "art & economy", Salzgries 14/2, A-1010 Wien, Österreich,
um Deinen Termin für ein persönliches Gespräch mit der Studiengangsleitung zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Termine 2023-25
Das berufsbegleitende Studium beginnt im November 2023 und dauert vier Semester (Ende im Juni 2025). Die Lehrveranstaltungen sind auf sechs Wochenblöcke (Montag-Freitag) im ersten und auf vier Wochenblöcke im zweiten Studienjahr konzentriert.
Die Bewerbungsfrist endet am 08. Oktober 2023.
1. Semester (WS 2023/24)
- 13. bis 17. November 2023
- 11. bis 15. Dezember 2023
- 22. bis 26. Jänner 2024
2. Semester (SS 2024)
- 18. bis 22. März 2024
- 22. bis 26. April 2024
- 13. bis 17. Mai 2024
3. Semester (WS 2024/25)
- 07. bis 11. Oktober 2024
- 04. bis 08. November 2024
4. Semester (SS 2025)
- 10. bis 14. März 2025
- 07. bis 11. April 2025
Anzahlung
Nach Bestätigung der Aufnahme muss für die Fixierung des Studienplatzes eine Anzahlung von EUR 250,- geleistet werden.
Die Anmeldung ist erst mit Zahlungseingang gültig. Dieser Betrag ist nicht refundierbar, wird aber von der ersten Teilnahmegebühr abgezogen.
Teilnahmegebühr
EUR 2.950,- Teilnahmegebühr pro Semester (EUR 11.800,- Gesamtgebühr), zzgl. ÖH-Beitrag und allfällige Reise- und Aufenthaltskosten.
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn des Semesters mittels Rechnung einzubezahlen.
Vorzeitige Abmeldung / Abbruch des Studiums
Zu Beginn des Studiums ist ein Ausbildungsvertrag zu unterzeichnen, der unter anderem vorsieht, dass bei vorzeitiger Beendigung des Studiums zumindest die Hälfte der noch ausstehenden Teilnahmegebühr zu begleichen ist.