Studieninhalte
Dem Lehrinhalt des art & economy lassen sich 3 Schwerpunktbereiche zuordnen, die als roter Faden durch den gesamten Lehrgang führen.
1. Management
-
Grundlagen des Managements
-
Kunsttheorie (Philosophie, Kunstpolitik, zeitgenössische Kunst)
2. Marketing
-
Grundlagen des Marketing
-
Kommunikation und PR
-
Kunst- und Kultursponsoring
-
KünstlerInnengespräche
3. Selbstorganisation
-
Businessplan
-
Projektmanagement
-
Grundlagen des Rechts (Vertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Urheberrecht etc.)
- Förderungen
-
Präsentationstechniken
Die Lehrveranstaltungstypen sind vielfältig (Unterrichtssprache ist Deutsch): Seminare, Workshops, Vorlesungen, Übungen, Arbeitsgemeinschaften usw. Die Veranstaltungen werden von renommierten Persönlichkeiten aus Kunst/Kultur, Wirtschaft/Consulting sowie Wissenschaft geleitet.